
Flexible Behälter: Landwirtschaft
In der zunehmend hochtechnisierten Welt der Landwirtschaft werden die flexiblen selbsttragenden CITERNEO Tanks schon seit zahlreichen Jahren als intelligente Speicherlösung eingesetzt - zuverlässig, praktisch und anpassbar. Die aufeinander folgenden Entwicklungen auf diesem Sektor machen CITERNEO seit Jahren zum einzigen Unternehmen, das in der Lage ist, Speicherlösungen mit höheren Volumina als 1000 m3 anzubieten. .
An einem Tag installiert, profitieren Sie davon für Jahrzehnte.
Schnell und einfach installiert, verfügen die flexiblen CITERNEO Tanks über eine bemerkenswerte Langlebigkeit
Dank der neuen Mit allen neuen Technologie EXOM+ besitzen die CITERNEO Produkte eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren. Es ist dieser unübertroffenen Qualität des technischen Gewebes zu verdanken, die es CITERNEO erlaubt, Behälter mit einem Fassungsvermögen von 2000 m3 anzubieten - eine weltweit einzigartige Leistung.
Mit diesen besonders entwickelten Ausrüstungen und ihren perfekt angepassten Leistungsmerkmalen wie beispielsweise der Überlauf Securflow 80 oder der Wirbelbrecher Securtex 3, garantieren Ihnen CITERNEO Materialien für die Landwirtschaft eine Speicherpotenz von mindestens 25 Jahren Dauer!
Abschreibungen als kurz-, mittel- und langfristige
Wirtschaftsanschaffung, einfach zu installieren, ermöglichen Ihnen die CITERNEO Behälter, Einsparungen jedes Jahr umzusetzen.
Im Gegensatz zu beispielsweise offenen Silos, stellen selbsttragende flexible CITERNEO Tanks eine nützliche Speicherlösung dar. Das Risiko eines Anwachsens des Speichervolumens und einer Verdünnung der Gülle, des Düngers ... aufgrund schlechten Wetters ist ausgeschlossen.
Ersparnis an Zeit, Kraftstoff und Arbeitsenergie sind das Ergebnis dieses einzigartigen Schutzes der gelagerten Flüssigkeit durch die flexiblen CITERNEO Tanks.
Anwendungsgebiete
- Trinkwasserspeicherung
- Wasserspeicherung (Regenwasser, Speicherwasser)
- Löschwasserreserve
- Abwasserspeicherung (Sickerwasser, Abwässer....)
- Flüssigdüngerspeicherung
Le saviez-vous ?
Aujourd'hui, la surface agricole utile française est d'environ 27 millions d'hectares.
L'agriculture est une pratique ancestrale qui se transmet de générations en générations depuis plus de 10 000 ans. Les techniques évoluent, les types de cultures se multiplient, les récoltes augmentent...
Mais une chose ne change pas : le savoir-faire d'un agriculteur qui connait ses terres et les travaille chaque jour. Levée, tallage, montaison, épiaison, autant de mots que de techniques bien précises qui permettent d'amener à maturation un grain de blé.